5. schonende Haarbehandlung ohne chirurgischen Eingriff
1. Haarwurzelbehandlung
Bei diesem Verfahren wird eine kleine Menge Blut entnommen und anschließend zentrifugiert. Hierbei wird das Blut in Blutplasma und rote Blutkörperchen (Erythrozyten) getrennt. Das Blutplasma enthält wichtige Proteine, Stammzellen und Wachstumsfaktoren zur Behandlung des Haarausfalls. Dieses Blutplasma wir anschließend in die Kopfhaut injizieren. Die nährstoffreichen, wachstumsfördernden Bestandteile verbessern die Versorgung der Haarfollikel und regen das Haarwachstum an.
Diese Behandlung sollte im Abstand von circa 6 Wochen mehrmals durchgeführt werden. Auf diese Weise kräftigt sie die Haare sichtlich und verringert den Haarausfall.
2. Mesotherapie
Die Mesotherapie bei Haarausfall kommt ohne Blutabnahme aus. Hier wird ein Vitamin- und Mineralstoffkomplex fein oberflächlich in die Kopfhaut injiziert. Dieser führt zu einer Verbesserung der Durchblutung und optimalen Nährstoffversorgung der einzelnen Haarwurzeln.
3. AC-Therapie
In manchen Fällen ist die Durchblutung der Haarwurzeln durch Verspannungen der Kopfhaut gestört. Hier kann eine AC-Therapie Abhilfe schaffen. Hierbei wird mit einer sehr feinen Nadel ein Muskelrelaxans gezielt in die Kopfhaut gespritzt. Dadurch werden die Verspannungen der Kopfhaut reduziert und somit die Durchblutung der Haarwurzeln wieder verbessert.
4. Scalp Micro-Pigmentation
Hierbei handelt es sich um eine rein optische Behandlungsmethode, die dem Haarausfall nicht entgegenwirkt, sondern diesen nur kaschiert. Das Haar wirkt optisch dichter und voller. Bei dieser Behandlung werden mit Hilfe von kleinsten Microtätowierungen Haarlücken aufgefüllt. Hierbei wird zuerst Ihre genaue Haarfarbe festgestellt, um ausgedünnte Areale Ihrer Kopfhaut dann mit Farbpigmenten zu behandeln. So wird Haarwuchs optisch perfekt imitiert und selbst aus nächster Nähe wirken die Microtätowierungen wie echtes Haar.