Was ist eine Oberlidstraffung?
Bei einer Oberlidstraffung – in der Fachsprache auch Blepharoplastik genannt – handelt es sich um einen vergleichsweise kleinen, aber wirkungsvollen Eingriff. Dabei wird überschüssige Haut am oberen Lid entfernt, manchmal auch Fettgewebe oder ein kleiner Teil des Muskels. Der Eingriff wird häufig gewählt, wenn die Augenpartie müde oder abgespannt wirkt – oft durch altersbedingte Veränderungen wie erschlaffte Haut oder Fettansammlungen. Nach der Straffung wirkt der Blick offener und frischer, die Augen erscheinen wieder wacher und größer.